Seit ich Sport treibe, fasziniert mich die Möglichkeit, meinen Körper durch Training verändern zu können. Genau deshalb wollte ich schon

Seit ich Sport treibe, fasziniert mich die Möglichkeit, meinen Körper durch Training verändern zu können. Genau deshalb wollte ich schon
Um wenige Trainingsmethoden ranken sich so viele Mythen, wie um Training im nüchternen Zustand. Mithilfe einer Spiroergometrie habe ich versucht,
Die wenigsten Ausdauersportler sind begeistert, wenn es heißt Eisen zu stemmen und sich von den Muskelbepackten Genossen im stickigen Kraftraum
Der 1.Mai. Tag der Arbeit. Seit jeher, aber auch ein Feiertag für die Freunde des Bergauffahrens, denn an diesem Tag
Neue Wege – Neue Herausforderungen Nachdem ich den dunklen, nassen und kalten November zu einer Trainingspause genutzt habe, ging es
Wenn… …am ersten Tag mit Col d‘Izoard und Col d‘Agnel und einer kleinen Zusatzschleife schon 136km, 3300hm und 6,5h am
Was war das denn?! Unglaublich: 7:09h & 12. Platz beim Ötztaler. Ein Tag, an dem sich die Schinderei einer ganzen
Zeitfahren?! Wie bitte? Eigentlich ja überhaupt nicht mein Ding, aber das Einzelzeitfahren bei den Österreichischen Meisterschaften der Amateure beschäftigte mich
Nicht nur hier war es in den letzten Wochen etwas ruhiger, auch renn- und trainingsmäßig war es an der Zeit
Der Glockner, mythisch, legendär und wohl für jeden Rennradfahrer, egal ob Hobby oder Profifahrer, ein Anstieg, der fasziniert. Die Straße,